Unser Team

Wir sind ein junges Team aus Chemikern mit mehrjähriger Erfahrung in Forschung und Entwicklung – und wir haben Freude daran, komplexe chemische Inhalte verständlich und anschaulich für fachfremde Personen aufzubereiten. Lernen Sie uns persönlich kennen!

Ihre Ansprechpartner

Lukas Eylert und Tim Lenz lernten sich 2017 während ihres Chemiestudiums an der Technischen Universität München kennen. Beide teilen eine Begeisterung für Forschung und den Spaß daran, wissenschaftliche Inhalte zu vermitteln. Zusammen haben sie bereits mehr als 10 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Seit 2022 setzen sie ihre beiden Leidenschaften um, indem sie kleine und mittelständische Unternehmen zu deren chemischen Fragestellungen beraten.

MSc. Lukas Markus Eylert

Lukas Eylert studierte Chemie an der Technischen Universität München und spezialisierte sich dabei auf Anorganische Chemie und Polymerchemie. Seit 2022 promoviert er am WACKER-Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie der TU München und beschäftigt sich hierbei insbesondere mit KI-gestützter Laborautomation. Zusätzlich ist er von der Firma Swagelok als zertifizierter Fluidsystem-Ingenieur ausgezeichnet. Im Rahmen seiner Forschung verschlug es ihn unter anderem bereits bis in die Niederlande, wo er unter dem Nobelpreisträger Ben Feringa arbeitete. Seit 2022 berät er Unternehmen mit speziellem Fokus auf Innovationsstrategien, Nachhaltigkeitskonzepte sowie Regulatorik & Sicherheit.

Dr. Tim Maximilian Lenz

Tim Lenz absolvierte sein Chemiestudium an der Technischen Universität München als Jahrgangsbester und wurde dafür mit dem Manchot Studienpreis der Fakultät ausgezeichnet. Während seines Studiums spezialisierte er sich insbesondere auf Organische Chemie und Polymerchemie. Seine Doktorarbeit über Polyolefine fertigte er nach einem Forschungsaufenthalt an der University of California, San Diego, am WACKER-Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie der TU München an. Bereits im Alter von 26 Jahren erhielt er seinen Doktortitel mit der höchsten Auszeichnung summa cum laude. Nach Abschluss seiner Promotion arbeitete er als Prozessingenieur in der Halbleiterindustrie. Seit 2022 berät er Unternehmen mit speziellem Fokus auf Prozessoptimierung und Rohstoffberatung und hat außerdem unser Personalschulungs-Programm ins Leben gerufen.

Veröffentlichungen

Wissenschaftsjournale

Wir publizieren regelmäßig in anerkannten Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Journalen. Unsere Arbeiten basieren auf fundierter Forschung und spiegeln unsere tiefe Expertise in der chemischen Entwicklung wider.

Wissenschaftliche Konferenzen

Unser Team präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen. Der Austausch mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist für uns zentraler Bestandteil unserer Entwicklungsarbeit.

Aktuelles aus der Industrie

In unseren Fachbeiträgen greifen wir praxisnahe Fragestellungen aus der Chemie auf – verständlich, aktuell und lösungsorientiert. So machen wir unser Wissen auch außerhalb der akademischen Welt zugänglich und anwendbar.

Lust mitzumischen?

Du hast ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Chemie absolviert und Spaß daran, wissenschaftliche Themen verständlich zu vermitteln und Unternehmen in chemischen Fragestellungen zu beraten? Dann könnten wir gut zueinander passen.

Schau gerne auf unserer Karriereseite vorbei — vielleicht findest Du dort eine passende Stelle für Dich. Und wenn nicht? Kein Problem — wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen, vor allem wenn Du neue fachliche Perspektiven mitbringst.

Chemie auf Augenhöhe

ChemSphere | Impressum & Datenschutz | Copyright © 2025

ChemSphere | Impressum & Datenschutz | Copyright © 2025