Recyclingfähige Dämmstoffe im Bau

Recyclingfähige Dämmstoffe im Bau

Im Zeitalter von Ressourcenschonung, CO₂-Reduktion und Kreislaufwirtschaft gewinnen recyclingfähige Dämmstoffe im Bauwesen zunehmend an Bedeutung. Während konventionelle Dämmstoffe wie Polystyrol (EPS/XPS), Mineralwolle oder PU-Schäume oft problematisch in der...
Faserverstärkter Beton mit Kunststoffen

Faserverstärkter Beton mit Kunststoffen

Faserverstärkter Beton (FVB) zählt zu den innovativen Baustoffen der modernen Architektur und Infrastrukturplanung. Während klassischer Stahlbeton durch eingebettete Bewehrungsstäbe aus Stahl stabilisiert wird, kommen beim faserverstärkten Beton fein verteilte Fasern...
Moderne Alternativen zu Spritzgussverfahren

Moderne Alternativen zu Spritzgussverfahren

Kunststoffverarbeitung zählt zu den tragenden Technologien zahlreicher Industriezweige – von Medizintechnik über Automotive bis zur Verpackung. Lange galt das Spritzgießen als Standard für die serielle Herstellung thermoplastischer Formteile: Präzise, schnell und...
Schmierstoffe für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Schmierstoffe für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Mit dem Aufschwung der Elektromobilität verändert sich nicht nur der Antrieb – auch die Anforderungen an Schmierstoffe entwickeln sich grundlegend weiter. Während Verbrennungsmotoren klassisch auf Motoröle, Getriebeöle und Kühlschmierstoffe angewiesen sind, stellen...